Auf zu neuen Ufern

blueblog-Redaktion blue:solution Einen Kommentar schreiben

Die Segel sind neu gehisst, ab jetzt geht es für unseren Kollegen Christof Schäfer innerhalb unseres Unternehmens in eine andere Richtung. Doch etwas bleibt ihm erhalten: Die Softwareprodukte TopKontor Handwerk und smarthandwerk werden auch weiterhin eine bedeutende Rolle in seinem beruflichen Leben spielen. Bisher als Vertriebsmitarbeiter aktiv, wird er in Zukunft als Produktmanager die Brücke zwischen unseren Anwendern sowie Partnern und unseren Softwareprodukten bilden.

Bild: Christof Schäfer, Business Development bei der blue:solution software GmbH

Anwenderwünsche wichtiger Input

„Wir leben den Slogan ‚Vom Handwerk fürs Handwerk‘. Wünsche und Anregungen, wie sich das Arbeiten mit unserer Software für die Anwender noch einfacher gestalten lässt, sind für uns wichtiger Input“, erklärt Christof Schäfer. Ganz eng an der Entwicklung in unserem Softwarehaus wird Christof Schäfer im Team mit unseren Entwicklern dann die Wünsche auf die Umsetzbarkeit hin überprüfen. Den gesamten Entwicklungsprozess der Neuerungen begleitet er und prüft immer wieder, ob die machbaren Anregungen auch umgesetzt worden sind. „Während unsere Entwickler den programmiertechnischen Part übernehmen, prüfe ich die Anwendbarkeit unserer Softwareprodukte. Somit greifen die Rädchen stimmig ineinander“, erklärt er weiter. Er freut sich sehr über die neue Aufgabe im Unternehmen – und darauf, dass er diese Prozesse von dem geäußerten Produktwunsch bis hin zur Präsentation einer Neuerung begleiten kann.

Seit 2010 im blue:solution-Team 

Schon als Vertriebsmitarbeiter hat er eng an der Handwerkssoftware gearbeitet. Gleichzeitig hat ihm der direkte Kontakt zum Kunden eine Menge Spaß gemacht. „Und ich habe das selbstständige Arbeiten genossen“, erinnert er sich. Denn schon bevor er 2010 zum festen blue:solution-Kader gehört, war er als enger Fachhandelspartner aktiv. „Ich war in der Geburtsstunde der Software dabei, habe sogar als Partner die erste blue:solution-Kundennummer erhalten.“ 1988 beginnt seine Karriere als selbstständiger Händler für kaufmännische Software. Als gelernter Programmierer ist die IT genau „sein Ding“. Gleichzeitig liegt ihm die Zusammenarbeit mit Handwerkern. „Ich habe auch selber Programme entwickelt, damals allerdings alles noch auf MS-DOS-Basis“, räumt der heute 53-Jährige ein. Doch selbst und ständig, das stellt er nach einer privaten Veränderung 2010 zurück und wird Teil des Vertriebsteams von blue:solution.

Hobby: Segeln und Motorradfahren

Wenn er nicht für blue:solution aktiv ist, segelt er über die europäischen Meere. Sein Hobby: Hochseesegeln. Mittelmeer, Adria, Ostsee und das niederländische Ijsselmeer gehören zu seinen Reisefavoriten. „Dann kann man alles um sich herum vergessen. Termindruck und Stress im Job, alles wird von der Meeresbrise weggepustet“, erklärt der begeisterte Segler. Seit gut einem Jahr hat er ein ganz neues Hobby für sich entdeckt: das Motorradfahren. „Hierbei kann ich auch wunderbar abspannen.“ Und natürlich im Kreise seiner Familie. „Auch, wenn eine meiner beiden Töchter in Irland studiert, verbindet uns alle ein sehr enges Band“, erklärt er. Die jüngere Tochter steckt aktuell in den Abiturprüfungen und wird bald für ein halbes Jahr nach Australien gehen. Aber auch diese Entfernung lässt sich überbrücken – auch wenn es mit dem Segelboot ein bisschen weit wäre.

Wir wünschen Christof Schäfer alles Gute und viel Erfolg in seiner neuen Aufgabe als Produktmanager.

Schreiben Sie einen Kommentar