Ausbildung zum IT-Systemkaufmann: Michael Weyer aus Rheine

blueblog-Redaktionblue:solution

Michael Weyer hat beruflich schon einiges erlebt und gesehen. Doch am Ende kehrt er immer wieder an den Rechner und in die IT zurück. Mit dem Start seiner Ausbildung zum IT-Systemkaufmann weiß er jetzt: „Das ist genau das richtige für mich. Daran habe ich jetzt keinen Zweifel mehr“, betont der 25-Jährige und freut sich über den Ausbildungsstart bei der blue:solution software GmbH. „Eigentlich hatten wir die Suche nach dem passenden Azubi bereits abgeschlossen und uns damit arrangiert, dass wir in diesem Ausbildungsjahr keine neue Nachwuchskraft in unser Team aufnehmen werden. Doch dann kam die Bewerbung von Michael Weyer“, erinnert sich Ausbildungsleiterin Elke Melching. Und die flatterte auf Empfehlung von Alexander Isheim ins Haus.

Alexander Isheim wirbt Michael Weyer

Als Freund von Michael Weyer hatte er die beruflichen Versuche von Michael Weyer begleitet und ihm am Ende auf die Ausbildungssuche von blue:solution hingewiesen. „Jetzt mache ich genau das, was ich eigentlich immer wollte und auch immer versucht habe, nur nie in der passenden Kombination. Ich bewege mich im IT-Bereich und helfe im Support Menschen, die Fragen haben“, erklärt er. Denn hier im Supportteam hat er seinen neuen Arbeitsplatz bezogen. Im Gepäck hat er Erfahrungen in der Fachinformatik, in der Pflege, als er eine Ausbildung zur schulischen Heilerziehungspflege macht, er war Mediengestalter und hat auch journalistisch gearbeitet. „Und deshalb weiß ich, dass bei mir die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen und im Team keine Wünsche offen lässt. Man fühlt sich sofort wohl im Unternehmen“, fasst er zusammen. Auch die Produkte von blue:solution gefallen ihm. „Sie sind intuitiv bedienbar. Das finde ich gut. Die Anwender können schnell mit der Arbeit beginnen“, beschreibt er die Erfahrungen mit den Softwareprodukten.

Gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes

Toll findet er auch die Erreichbarkeit des neuen Arbeitsgebers. Mit dem Rad kann der Rheinenser seinen Arbeitsplatz von der Wohnung, die er gemeinsamen mit seiner Freundin bewohnt, erreichen. Als Ausgleich zur beruflichen Tätigkeit singt er in einer eigenen Metallband mit dem Namen „Still Drowning“ oder er spielt mit seinen Freunden das Rollenspiel Pen and Paper. Und weil er seine schreibende Tätigkeit in der Freizeit nie abgelegt hat, verfasst er Horrorbücher.

Wir heißen Michael Weyer im blue:solution Team herzlich willkommen und wünschen ihm viel Erfolg bei seiner beruflichen Ausbildung.