Mehr als 8.300 Kilometer von Deutschland entfernt liegt der südafrikanische Staat Namibia. Hier liegen auch das Örtchen Khorixas und die Cornelius Gorseb Highschool. Es ist ihr großes Glück, dass der pensionierter Gymnasialdirektor Axel Roosen ihr 2012 begegnete. Denn seitdem hat sich der Zustand der Schule stark verbessert. Trotzdem gibt es immer wieder etwas zu tun und zu erweitern. Und dafür braucht es Geld. Geld, dass wir als Softwareunternehmen gerne abgeben und zum wiederholten Male für die Arbeit von Axel Roosen spenden. Jetzt übergaben wir den Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro an den engagierten Pensionär.
Axel Roosen sucht Nachfolger
„Auch, wenn ich langsam einen Nachfolger für das Projekt suche, weil ich altersbedingt nicht mehr selber vor Ort sein kann, werde ich die Highschool weiterhin unterstützen“, erklärt Axel Roosen. „Der angelegte Schulgarten braucht immer wieder neue Pflanzen und Saatgut, die Sportanlage muss in Schuss gehalten werden, die Geräte für die naturwissenschaftlichen Experimente sollen auf dem neuesten Stand bleiben, weitere Klassenräume sollen entstehen, die Übernachtungsunterkünfte der Schüler müssen renoviert werden…“ Die Liste der Projekte ist lang und wäre vermutlich noch länger, hätte Roosen nicht in den letzten Jahren die Schule bereits unterstützt.
Jungen Menschen die Tür nach Namibia geöffnet
„Das Engagement von Axel Roosen hat uns schwer beeindruckt und deshalb haben wir uns dazu entschieden, seine Arbeit finanziell zu unterstützen. Und bei der Auswahl der begünstigten Projekte ist es uns immer wichtig, dass wir wissen, wo das Geld eingesetzt wird“, betont Rudolf Melching, Geschäftsführer der blue:solution software GmbH. Und das macht Axel Roosen, ehemalige Physiklehrer, immer sehr transparent und öffnet die Arbeit in Namibia auch jungen Menschen, die vor Ort in der Highschool mithelfen können. Es sind meistens Abiturienten oder Studierende, die nicht nur mitanpacken, sondern auch in der Highschool Deutsch unterrichten. Mit seinem Engagement hat er sich dem Senioren Experten Service (SES), eine Stiftung der deutschen Wirtschaft, angeschlossen. Die Stiftung gewinnt Ruheständler, die sich als Experten in Entwicklungsländern verdient machen. Hier hatte Axel Roosen vor Jahren sein Profil hinterlegt und war an die Highschool in Namibia vermittelt worden. Das war vor acht Jahren.
Hilfe zur Selbsthilfe
Heute hat er viele Projekte mit Weitblick etabliert. Es sind Projekte, die als Hilfe zur Selbsthilfe dienen. Das ist dem engagierten Pensionär in seiner Arbeit sehr wichtig. Deshalb nutzte er bisher immer die Gegebenheiten vor Ort, um Projekte für die Highschool zu realisieren. Seit dem Start konnte er insgesamt eine sechsstellige Summe sammeln und damit viele Projekte umsetzen. Unterstützt wird er dabei vom Emsland-Gymnasium und von der evangelischen Kirchengemeinde Jakobi in Rheine.
Spendenkonto: Jakobi Gemeinde Rheine, IBAN DE55 4035 0005 0000 0175 82, BIC WELADED1RHN, Stadtsparkasse Rheine, Stichwort Namibia (Axel Roosen).