Die blaue Lösung für Handwerksunternehmen

blueblog-Redaktion blue:solution Einen Kommentar schreiben

Firmennamen sind nicht nur Schall und Rauch. Dahinter steckt immer eine für die Unternehmen wichtige Bedeutung: Beispielsweise sind sie eine Abkürzung, wie bei haribo (Hans Riegel Bonn) und Aldi (Albrecht-Diskont), oder erinnern an ihre Gründer, wie bei der GC-Gruppe (Cordes & Graefe) und bei Ford (gegründet von Henry Ford). Bei der einen oder anderen Firma rankt sich um die Namensfindung auch eine kleine Hintergrundgeschichte, die erzählt werden muss. So auch um blue:solution. Im Gespräch mit Geschäftsführer Ralf Rüschoff, der das Unternehmen 2001 gemeinsam mit Rudolf Melching gründete, kommt die blue:blog-Redaktion dem Namensursprung auf die Spur.

blue:solution, übersetzt „blaue Lösung“, wie entstand die Idee?

Ralf Rüschoff: Inspiriert hatte uns damals die Stromwerbung von einem namhaften Stromanbieter, der seine Energie einfach gelb machte. Wochenlang gab es die Plakate und Printanzeigen, deren Botschaften einfach hängenblieben. Plötzlich war Strom gelb, obwohl dieser ja eigentlich keine Farbe hat. Das war zeitgleich zu unserer Unternehmensgründung. Und auch wir wollten, dass unser Unternehmen sowie unsere Produkte in den Köpfen den Menschen hängen bleibt.

Aber nun ist es keine yellow:solution geworden, sondern eine blue.

Ralf Rüschoff: Yellow klang umständlich. Also haben wir uns auf dem Blattpapier für eine green:solution entscheiden. Wir hatten schon viel gedanklich damit herumexperimentiert. Aber der Name war schon vergeben. Und dann mussten wir ganz schnell, sozusagen über Nacht, kreativ umdisponieren.

Und aus green wurde blue?

Ralf Rüschoff: Die Farbe „Blau“ hat uns dann als Alternative gut gefallen. Wir liefern den Handwerksunternehmen eine „blaue Lösung“ für ihre Büroarbeit.

Und der Doppelpunkt in der Mitte?

Ralf Rüschoff: Ist mit den Jahren als schickes grafisches Element dazugekommen. Die Bedeutung ist zweitrangig, soll aber deutlich machen, dass Blau die Lösung ist. Denn unsere Produkte TopKontor Handwerk und TopKontor Zeiterfassung sind alle im blauen Design gehalten. Die Handwerksunternehmen haben mit unseren Softwareprodukten „ihre“ blaue Lösung in ihrem Büroalltag. Gleichzeitig konnten wir den Doppelpunkt als Wiedererkennungsmerkmal in unseren Kommunikationsmedien blue:blog und blue:box einsetzen.

Schreiben Sie einen Kommentar