Nun ist es amtlich: Kommunen verhängen in der Coronakrise Ausgangs oder Kontaktsperren und empfehlen Arbeitgebern, ihre Arbeitnehmer weitestgehend und sofern möglich ins Home Office zu „entlassen“. Selbstverständlich setzt dies eine starke Vertrauensbasis voraus. Aber gerade in Krisenzeiten wie jetzt, ist davon auszugehen, dass jeder Arbeitnehmer seine Arbeit pflichtbewusst erledigt. Projekte müssen fertiggestellt und in Rechnung gestellt werden, damit die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens gesichert ist.
Wer unsere Software blue:solution – topzeit im Einsatz hat und bisher im Unternehmen über Terminals oder am Desktop PC gestempelt hat, stellt sich jetzt zurecht die Frage: Wie soll das dann im Home Office funktionieren?
Wer sein Team im Home Office arbeiten lässt kann bequem die Zeiterfassung auch mobil nutzen. Das geht sehr einfach und völlig unkompliziert. Dazu muss lediglich die my blue:app zeit:erfassung auf dem Smartphone des Mitarbeiters installiert werden. Anschließend wird mit der App ein QR-Code gescannt, mit dem der Mitarbeiter für die Nutzung der mobilen Zeiterfassung authentifiziert und die Sicherheit der übertragenen Daten gewährleistet wird. Je nachdem, welche Rechte der Mitarbeiter in der blue:solution – topzeit zugewiesen bekommen hat, kann er nun Arbeits- und Projektzeiten, Urlaubsanträge und Abwesenheitszeiten wie z.B. Raucherpausen mit der App erfassen.
Sie haben Fragen zur my blue:app zeit:erfassung? Dann besuchen Sie unsere Website zur Zeiterfassungs App oder rufen Sie uns gerne an. Wir sind wie gewohnt für Sie telefonisch unter der 0 59 71 / 91 44 86 0 zu erreichen.