Licht im Datenschutzdschungel – blue:solution setzt auf externen Datenschutzbeauftragten

blueblog-Redaktion blue:solution

Datenschutzkonformes Arbeiten ist nicht immer einfach, aber leider für Unternehmen, die mit personenbezogenen Daten arbeiten, ein absolutes Muss. So will es die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), mit der die Europäische Union die Verarbeitung personenbezogener Daten auf europäischer Ebene vereinheitlicht hat. Es bedarf schon ein Expertenwissen, um in diesem Bereich keine Fehler zu machen. Auf dieses Expertenwissen können wir (glücklicherweise) zurückgreifen, denn wir haben Bernd-R. Krüger als externen Datenschutzbeauftragen engagiert.

Datenschutz-Bestseller

Im Rahmen seiner Tätigkeit als DEKRA zertifizierter Datenschutzbeauftragter ist nun ein wahrer Datenschutz-Bestseller entstanden: Das Datenschutzhandbuch. Das 372-seitige Werk übergab Bernd-R. Krüger jetzt an unseren Geschäftsführer Rudolf Melching, der es dankbar entgegennahm: „Jetzt hat unser Team ein wichtiges Nachschlagewerk, wenn es um den Umgang mit datenschutzrelevanten Dingen geht“, betont Rudolf Melching. Es beinhaltet alles Wissenswerte zum Thema DSGVO, den Umgang mit den Daten innerhalb blue:solutions und liefert Verfahrensanweisungen, wenn Anfragen von Außenstehenden kommen, die sich auf den Umgang mit personenbezogenen Daten seitens blue:solution beziehen.

Richtlinien einhalten

„Jedes Unternehmen muss datenschutzkonform arbeiten, Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern, die mit personenbezogenen Daten arbeiten, müssen einen Datenschutzbeauftragten haben“, erklärt Bernd-R. Krüger, der mit uns bereits seit 2017 zusammenarbeitet. Wird ein eigener Mitarbeiter zum Datenschutzbeauftragten, sollte er im Unternehmen keine anderen Aufgaben mehr wahrnehmen und sich ausschließlich um dieses Thema kümmern. Das binde wichtige Arbeitskraft und kann sich nicht jedes Unternehmen leisten. Ein externer Berater kann da eine Lösung sein – auch für blue:solution. Im Rahmen seiner Arbeit hat Bernd-R. Krüger, der das Unternehmen BKData führt, ein Datenschutzmanagementsystem eingeführt. Außerdem hält er das Team in Sachen Datenschutz fit, beantwortet Anfragen der Aufsichtsbehörde Landesdatenschutz und achtet im gesamten Unternehmen darauf, dass die Richtlinien eingehalten werden. „Das Datenschutzhandbuch ist eigentlich das I-Tüpfelchen der gesamten Arbeit, denn es ist im Rahmen dieser entstanden“, erklärt Bernd-R. Krüger, der bei blue:solution außerdem bereits ein System eingeführt hat, mit dem Arbeitsprozesse dokumentiert und Projektmanagement durchgeführt werden.

Unserem Team steht das Datenschutzhandbuch in der Projektdatenbank zur Einsicht und auch zum Download bereit.