Er ist ein ruhiger und fröhlicher Kollege. Begegnet man ihm, liegt immer ein Lächeln auf seinen Lippen und kommt man mit ihm ins Gespräch wendet sich das Blatt und er kommt in Plauderlaune. Dann sprudelt er nur so, erzählt von seinen Hobbys, die ungewöhnlich und deshalb umso spannender sind. Marc Grobeckers Herz schlägt privat für die japanische Popkultur. Die japanische Musik, das ist sein Leben. Wer bei blue:solution nun mehr darüber erfahren möchte, kann sich freuen: Der Supportkollege wurde nach dem erfolgreichen Ausbildungsabschluss zum IT-Systemkaufmann nun fest ins Team übernommen.
Viele Bereiche im Unternehmen kennengelernt
„Das freut mich wirklich sehr“, betont Marc Grobecker, der auch schon während seiner dreijährigen Ausbildung im Support aktiv war. Der Kontakt zum Kunden gefällt ihm sehr gut, auch wenn das am Anfang für ihn nicht einfach war und er in die Rolle reinwachsen musste. Das ist ihm inzwischen gelungen und er hilft jedem Kunden gerne und sehr kompetent. Darüber hinaus hat er sich immer wieder an den Tests der Softwareversionen beteiligt. „Das fand ich richtig spannend“, erinnert er sich und hofft nun, diese Tests auch in Zukunft durchführen zu können. Überhaupt sei die Arbeit im Softwarehaus im Allgemeinen sehr spannend. Denn während seiner dreijährigen Ausbildung konnte er viele Bereiche kennenlernen, unter anderem die Marketingabteilung. „Hier konnte ich den Kollegen über die Schulter schauen und sehen, wie wichtig diese Arbeit ist.“ Aufmerksame blue:blog-Leser kennen Marc Grobeckers schreibende Feder: Er verfasst die Tipps des Monats für die Softwareprodukte TopKontor Handwerk, TopKontor Zeiterfassung und smarthandwerk. Die Ideen sammelt er in seiner Supportarbeit. Hier nimmt er die häufigsten Fragen der Anwender zu bestimmten Funktionen und beschreibt sie dann ausführlich
Projektarbeit: Technische Einrichtung des Neubaus
Zum Abschluss seiner Ausbildung hat er sich auch mit der Zukunft der Firma blue:solution beschäftigt: In seiner Projektarbeit hat er die technische Einrichtung des neuen Firmengebäudes, welches das Unternehmen plant, zum Gegenstand gemacht. Diese Arbeit hat er dem Kollegium präsentiert. Und das Team vielleicht noch einmal mehr überzeugt, dass er auch weiterhin eine Bereicherung für das Unternehmen ist. Dass er mit Ausbildungsabschluss bereits 32 Jahre alt ist, stört ihn nicht und quittiert er mit einem Lächeln – wie immer. Er habe eben vorher in viele berufliche Bereiche reingeschnuppert. Unter anderem auch in ein Studium als Wirtschaftsingenieur und er war bei einem großen Logistiker in Emsdetten und Ibbenbüren. Mit der Ausbildung hat er sein weiteres Hobby auch ein bisschen zum Beruf gemacht: So baut er selber gerne Hochleistungsrechner zusammen. Und wenn er nicht mit der IT beschäftigt ist, schwingt er gerne sportlich den Schläger und spielt Tennis oder Squash.
Was er sich für die Zukunft wünscht? „Einen sicheren Arbeitsplatz. Dann kann ich mir noch einen Traum erfüllen. Denn ich würde gerne einmal nach Japan reisen.“ Hier will er dann der japanischen Popkultur direkt vor Ort näher kommen. Das Team von blue:solution freut sich über eine weitere Fachkraft, die in den eigenen Reihen ausgebildet wurde und in Zukunft auch dazu gehören wird. Erneut ein herzliches Willkommen!