Mit neuer mobilen Lösung effektiv Zeitsparen

blueblog-Redaktionblue:solution

Lästige Zettelwirtschaft im Auto und Büro. Fehlende Absprachen mit Kunden und Mitarbeitern. Übertragungsfehler durch doppelte Bürotätigkeiten & Co. sind der häufigste Grund für unzufriedene Kunden und obendrein noch überflüssige Zeitfresser. Kostbare Zeit, die der Handwerker nicht hat. Denn an Aufträgen mangelt es ihm zurzeit nicht, aber es fehlen ihm die Fachkräfte. Und jetzt kommt auch noch die Herausforderung dazu, die entsprechenden Hygienemaßnahmen in der Corona-Krise richtig umzusetzen. Beim Erstellen von Hygienekonzepten können wir dem Unternehmer nicht helfen. Den Fachkräftemangel beseitigen können wir auch nicht. Was wir aber können ist, ihn bei den täglich anfallenden Arbeiten im Büro und auf der Baustelle zu unterstützen. Mit unserer neuen mobilen Ergänzung „my blue:app hand:werk“ für TopKontor Handwerk verfolgen wir daher das große Ziel, Handwerksbetriebe mit technisch innovativen Ansätzen bei deren Digitalisierung voranzubringen und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. „Die App soll die Kommunikation in den Handwerksbetrieben verbessern und die lückenlose Dokumentation der Baustellen vereinfachen. UnDied das so einfach wie möglich“, sagt Produktmanager Christof Schäfer.

Alle Daten vor Ort verfügbar

Durch den Einsatz der my blue:app hand:werk haben alle Mitarbeiter immer die aktuellen Daten im Zugriff. Sowohl im Büro wie auch auf der Baustelle. Neben den klassischen Funktionen wie der Adress-, Aufgaben- und Terminverwaltung können mit der neuen App Reparaturaufträge direkt vor Ort abgewickelt werden. Mit dem Smartphone gemachte Bilder hinterlegt der Mitarbeiter direkt vor Ort zu den Adressen oder Objekten. Der vom Kunden unterschriebene Servicebericht wird unmittelbar per E-Mail an Kunden geschickt. Durch einen integrierten Nachrichtendienst bleiben alle Mitarbeiter immer in Kontakt. Im Hintergrund wird alles mit der Handwerkersoftware TopKontor Handwerk synchronisiert.

Desktop, Tablet oder Smartphone – alles kein Problem

Ob die App auf dem Desktop, Smartphone oder Tablet aufgerufen wird spielt dabei keine Rolle. Bei der my blue:app hand:werk handelt es sich um eine progressive Web App (kurz PWA). Diese neue Technologie startet die App über eine Internetseite, wodurch es möglich ist, die App von nahezu jedem internetfähigen Gerät zu starten – online wie auch offline.

Die Basis-Version der my blue:app hand:werk ist kostenlos und kann direkt von unserer Internetseite bluesolution.de/handwerker-app/ gestartet werden. Durch scannen des QR-Codes wird die App gestartet und kann Wahlweise mit Demodaten oder direkt mit den eigenen Daten aus TopKontor Handwerk genutzt werden.

Für häufig gestellte Fragen haben wir den Bereich „FAQ und Releasenotes“ eingerichtet. Aber auch unsere Kollegen aus dem Vertrieb sowie die Fachhandelspartner vor Ort helfen gerne weiter.