Neu: Mit App bau:doku Tagebücher von Baustellen erstellen

blueblog-Redaktion blue:solution Einen Kommentar schreiben

Mobiles Arbeiten ist heute wichtiger denn je: Schnell und zeitnah auf der Baustelle können kleinere Büroarbeiten sofort erledigt werden. Das spart Zeit. Kostbare Zeit, die Handwerker in wichtige Aufträge investieren können. Gleichzeitig ist auch eine Dokumentation der Baustellenaufträge wichtig, um am Ende ohne Ärger oder Einsprüche des Kunden abrechnen zu können. Zeitersparnis und eine rechtssichere Dokumentation ermöglichen die neue App my blue:app® – bau:doku von der Firma blue:solution software GmbH. Mit der App können alle Informationen direkt auf der Baustelle mit dem mobilen Gerät erfasst werden – und dass zum größten Teil auch ohne direkte Onlineverbindung. Neu ist außerdem, dass die App eine Progressive Web App (PWA) ist und  auf fast jedem internetfähigen Gerät und Browser funktioniert, allerdings in unterschiedlichem Umfang, eben progressiv angepasst an die aufrufende Umgebung.

Wer schreibt, der bleibt

Gerade für Handwerker, die im Baunebengewerbe tätig sind, aber auch für Bauunternehmer wird eine rechtssichere Dokumentation immer wichtiger. „Damit entgehen sie am Ende dem Ärger mit dem Kunden und im Zweifelsfall sogar dem Umstand, dass Rechnungen aufgrund von Missverständnissen nicht ausgeglichen werden. Ganz nach dem Motto: Wer schreibt der bleibt“, erklärt Produktmanager Michael Hülsmann. Damit kann jetzt ein Gewerk klar mit Text und Bild dokumentieren, warum er beispielsweise zwei Stunden länger für seine Arbeit gebraucht hat. Denn hat das vorarbeitende Gewerk unter Umständen nicht schnell genug gearbeitet und konnte der nachfolgende Handwerker deshalb noch nicht aktiv werden, kann das mit Hilfe der my blue:app® – bau:doku erfasst werden.

Vollständige und nachhaltige Dokumentation

Wie das geht? „Ganz einfach“, erklärt Michael Hülsmann. Unmittelbar auf der Baustelle können Tagebücher vom jeweiligen Projekt erstellt werden. Damit ist eine vollständige und nachhaltige Dokumentation von der Baustelle gewährleistet. Diesen Tagesberichten können Fotos, die ganz einfach mit der Smartphonekamera erstellt werden, oder Dokumente hinzugefügt werden. Texte können entweder getippt oder ganz leicht diktiert werden. Die App erstellt hieraus direkt Informationstexte. Es können Wetterinformationen oder Standortbestimmungen hinterlegt werden. Wer Rechtsicherheit mit dem Auftraggeber oder Architekten erlangen möchte, lässt sich diesen  Tagesbericht direkt vor Ort auf dem Smartphone oder Tablet unterschreiben. Und alles was mobil erfasst wird, wird online direkt in die Baudokumentation im Projekt in die Software TopKontor Handwerk übertragen – und natürlich auch umgekehrt.

Die Lizenz zur Nutzung der my blue:app® – bau:doku kann ganz komfortabel im Shop unter “myblueapp.de” erworben werden. Nach dem Registrierungsvorgang erhält der Kunde eine Bestätigungsmail mit der Möglichkeit auf einen QR-Code für die Ersteinrichtung zuzugreifen.

Schreiben Sie einen Kommentar