Informationen zu blue:solution - smarthandwerk

Servicepack blue:solution – smarthandwerk in der Version 7.3.0.33

blueblog-Redaktion smarthandwerk

Sehr geehrte Anwender:innen,

ab heute steht Ihnen blue:solution - smarthandwerk in der Version 7.3.0.33 zur Verfügung. Gerne möchten wir Sie kurz über die wichtigsten Änderungen.

1. Steuerbefreiung bei PV-Anlagen

Die aktuelle Version berücksichtigt die neuen Vorgaben des Gesetzgebers für die Behandlung neuer Photovoltaikanlagen. Unter anderem werden Anlagen, deren Lieferdatum auf 2023 festgelegt ist, von der Mehrwertsteuer befreit. Die dazu notwendige Anpassung des Kontenrahmens bzw. Steuerschlüssel wurde in der neuen Version berücksichtigt. Für bestehende Anwender sind die Schritte zur Durchführung dieser erforderlichen Anpassungen ausführlich in der Updatedokumentation beschrieben.

2. Neue Suchmöglichkeiten in ecoDMS

Mit dem neuen Update ist die Suche in ecoDMS direkt aus der blue:solution - smarthandwerk Anwendung möglich. Hierbei wird die Suchanfrage über die API an ecoDMS übermittelt und die Ergebnisse werden zurück an smarthandwerk geliefert. Aus dieser Trefferliste kann das gewünschte PDF-Dokument geöffnet werden. Mit dieser neuen Funktion ist es jedem smarthandwerk-Client nun möglich, im Archiv zu suchen, ohne eine separate ecoDMS-Lizenz erwerben zu müssen.

3. Einbindung neuer Medienbibliotheken

Mit der Einführung der V7.3 wurde auch der Umgang mit externen Daten wie Bildern und anderen Dokumenten erheblich verbessert. Verknüpfte Dateien oder angehängte Bilder, die zuvor in den Stammdaten des Moduls „Wartung und Service“ oder der „Projektverwaltung“ enthalten waren, werden nun ebenso wie in den Modulen „Reparaturcenter“ und „Aufmaßcenter“ in der Medienbibliothek abgelegt. Dadurch wird die Organisation und Verwaltung dieser Daten deutlich effizienter gestaltet.

Weitere Informationen zum Update und den damit verbundenen Verbesserungen finden Sie in den Releasenotes und der Upgradebroschüre.