Installation von blue:solution - smarthandwerk

Sie haben sich die aktuelle Version von blue:solution - smarthandwerk heruntergeladen? Dann können Sie nun mit der Installation beginnen. Starten Sie die Installation per Doppelklick auf die Datei "Setup.exe".

Installationsstart blue:solution - smarthandwerk

Nun müssen Sie die Art der Installation wählen. Arbeiten Sie nur stationär auf einem Rechner, klicken Sie auf [Einzelplatz]. Arbeiten Sie mit mehreren Arbeitsplätzen, wählen Sie [Mehrplatz] aus. In diesem Beispiel gehen wir von einer Mehrplatzinstallation aus.

Nach dem Klick auf [Mehrplatz] bekommen Sie eine weitere Auswahl angezeigt. Hier muss nun zwischen einer Server und einer Arbeitsplatzinstallation entschieden werden. Die Serverinstallation muss an dem Rechner durchgeführt werden, auf dem sich die Daten befinden sollen. Die Serverinstallation darf nur an einem Rechner im Netzwerk durchgeführt werden. Die restlichen Rechner müssen dann als Arbeitsplatz installiert werden.

Zunächst wird in unserem Beispiel eine Serverinstallation durchgeführt. Über die Auswahl [Server & Web] geht es mit der Installation weiter.

Mehrplatzinstallation
Programmverzeichnis blue:solution - smarthandwerk

Sie müssen im Weiteren einen Pfad für das Programmverzeichnis und das Datenverzeichnis wählen. Bitte achten Sie darauf, dass das Programmverzeichnis immer lokal auf dem Rechner liegen muss. Bei einer Einzelplatz und einer Serverinstallation muss auch das Datenverzeichnis lokal auf dem Rechner liegen.

Die Verzeichnisse können Sie über den […] Button ändern. Wenn Sie die Pfade angepasst haben, oder die Standardpfade übernehmen möchten, klicken Sie auf [Weiter]. Bei Abfrage nach dem Lizenzschlüssel, nutzen Sie die Datei „keys.file“ die Sie von uns erhalten haben.

Folgen Sie nun den weiteren Anweisungen des Installations-Assistenten, um die Installation abzuschließen. Nach der erfolgreichen Installation schließen Sie den Setup-Assistenten, sowie das blue:solution - smarthandwerk.