Artikelstammdaten, Leistungsbeschreibungen und Ausschreibungstexte beziehen — über die Schnittstelle Stammdaten
Artikeldaten komfortabel über ELDANORM / ZVEH abrufen
Bei dem Datenformat Eldanorm handelt es sich um eine Abwandlung der Datanorm V3.0 Version die auf die Bedürfnisse im Elektrohandwerk angepasst wurde. Über die Eldanorm-Schnittstelle können Artikeldaten komfortabel in den eigenen Artikelstamm importiert werden.
- Import von Artikel in den Artikelstamm
- mit Rohstoffzu- und abschlägen
- mit Langtext, Dimensions- und Einfügesätzen
Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH), Frankfurt am Main, ist Herausgeber der Datei “Kalkulationshilfe für die elektro- und informationstechnischen Handwerke” mit der dazugehörigen Stückliste.
Hierbei handelt es sich um Leistungsbeschreibungen aus dem Elektrohandwerk.
Import von Leistungsbeschreibungen in den Leistungsstamm
mit Stücklisten, Arbeits- und Montagezeiten, Rohstoffzu- und abschlägen sowie Langtext, Dimensions- und Einfügesätzen
Montagezeiten für den SHK-Bereich einfach über die Bürgele-Schnittstelle einlesen
Über die Bürgerle-Schnittstelle können Arbeits- bzw. Montagezeiten in Abhängigkeit der Fachhändler-Artikelnummern für die Branchen Heizung, Sanitär, Lüftung, Spengler zu den Artikeln importiert werden. Die Daten werden in EDV-Form (DATANORM-Format) geliefert.
- Import von Arbeits- bzw. Monatagezeiten zu den Artikeln
- Import der Montagezeiten mit einer Arbeitszeitkorrektur
Integrieren Sie den Leistungskatalog Dach von der Fa. Icking
Der digitale Leistungskatalog von der Fa. Icking für Einsteiger & Profis umfasst mehr als 7000 Leistungen aus den Bereichen Dachdecker-, Klempner- und Fassadenarbeiten sowie Dachfenster. Stellen Sie sich z. B. bei der Angebotserstellung Ihre Leistungen im Leistungskatalog Icking zusammen und übergeben Sie diese an das Handwerksprogramm.