Sicherung der Daten aus smarthandwerk Version 4.0/4.1

Um die Daten komplett aus smarthandwerk Version 4.0/4.1 zu sichern und anschließend im neuen blue:solution - smarthandwerk  einzuspielen, hilft es Ihnen vorerst eine Einstellungen im Explorer vorzunehmen. Damit alle Daten im Explorer eingesehen werden können, aktivieren Sie die Funktion „Ausgeblendete Elemente“. Diese Einstellung finden Sie im Explorer unter dem Reiter „Ansicht“.

Image

Um die Daten von smarthandwerk zu sichern, begeben Sie sich als erstes in den Datenpfad:     
Bei einer Standardinstallation: C:\ProgramData\bluesolution software GmbH\smarthandwerk

Datenverzeichnis blue:solution - smarthandwerk

Achtung: Bei der erstmaligen Installation könnte der Datenpfad händisch verändert worden sein und dementsprechend abweichen.

Im smarthandwerk können Sie über [Datei] > [Programminformation]
den Datenpfad einsehen und über einen Linksklick öffnen.

In dem Datenverzeichnis werden alle relevanten Daten gespeichert, die vom Programm verwendet werden. Wichtig hierbei sind vor allem die Ordner mit den Zahlen, da diese den Mandanten entsprechen. Der Ordner „00000“ ist ein Basis-Mandant, der als „Kopier-Vorlage“ für neue Mandanten genutzt wird und somit nicht gesichert werden muss.

Datenpfad smarthandwerk

Um die Daten zu sichern, kopieren Sie bitte den Mandanten, in welchem Sie regelmäßig arbeiten. Falls Sie sich hier unsicher sind, welchen Mandanten Sie kopieren müssen, können Sie beim Start des smarthandwerk in der Anmeldemaske die Nummer prüfen. In dem Anmeldefenster steht unter Mandant die von Ihnen genutzte Nummer. Kopieren Sie diesen Ordner und sichern Sie die Daten im besten Fall auf einem externen Laufwerk.

Anmeldung blue.solution - smarthandwerk