Pressemitteilung vom 09.02.2022
Softwarehersteller blue:solution überrascht mit kostenloser Handwerkersoftware und Community für Handwerksbetriebe.
Der Spezialist für Handwerker- und Zeiterfassungssoftware, blue:solution software GmbH (Rheine)
stellt am 09. Februar 2022 seine neugeschaffene Produktlinie „blue:solution – work CE“ vor, die
von einer Handwerkscommunity flankiert wird.
blue:solution Geschäftsführer Rudolf Melching
(Rheine, 09. Februar 2022) Die neue Produktlinie „blue:solution – work CE“ wird als reine Cloud-
lösung für Handwerksbetriebe kostenlos zur Verfügung gestellt und ermöglicht so den Start in
die Digitalisierung. Damit geht das Unternehmen neue Wege, denn für die Finanzierung der
Software-Entwicklung setzt blue:solution nicht auf klassische Mietmodelle, sondern auf ein
Sponsoring-Konzept.
„Eine große Anzahl von Handwerkern nutzen noch nicht die Vorteile von digitalen Prozessen - sei es
bei der Erstellung von Angeboten und Rechnungen oder gar auf online-basierte Bestellprozesse mit ihren
Großhändlern.“, so Geschäftsführer Rudolf Melching. Zum Funktionsumfang gehören unter anderem
die Verwaltung von Kunden, Lieferanten- und Artikelstämmen, moderne branchenspezifische Schnitt-
stellen sowie die Angebots- und Rechnungsstellung zum Start der Community Edition. Die Software
wird für Nutzer kostenlos angeboten, um die Akzeptanz zu erhöhen und zahlreichen Handwerks-
betrieben den Einstieg in die Digitalisierung zu erleichtern.
Bei der Finanzierung und Entwicklung setzt blue:solution ebenfalls auf ein neues Konzept. Um den
Aufwand für Support zu minimieren, sagt Produktmanager Michael Hülsmann folgendes: „Ziel ist es,
dass wir blue:solution – work CE so einfach und übersichtlich gestalten wie möglich und dass kein
Handbuch und keine Schulung erforderlich ist. Wenn sich doch mal eine Frage ergibt, dann unterstützen
die Mitglieder der Community“. Die Entwicklungskosten werden von unterschiedlichen Marktteil-
nehmern wie Großhändlern und Zulieferern getragen, die die Digitalisierung im Handwerk voran-
treiben möchten. Digitale Arbeitsweisen ermöglichen sowohl diesen Produkt-Sponsoren als auch
den Handwerksbetrieben Zeit- und Kostenersparnisse. Die Entwicklung von blue:solution – work CE
ist fortlaufend. Bereits jetzt erfüllt die Software alle gesetzlichen Anforderungen, weitere moderne
Lösungen sollen allerdings folgen. Über die Website bswork.community können sich Interessierte
bereits registrieren und mit der Digitalisierung ihres Betriebes beginnen.
Die blue:solution software GmbH wurde im Jahr 2001 gegründet und entwickelt Softwarelösungen für das Handwerk.
Das Unternehmen aus Rheine mit ca. 60 Mitarbeitern verzeichnet über 30.000 Betriebe als Kunden und hat ein Netzwerk
von über 450 Fachhandelspartnern.
Kontakt:
blue:solution software GmbH
Albert-Einstein-Straße 12a
48431 Rheine
T: +49 (0) 59 71 / 91 44 86 0