Die weibliche Supportstimme mit dem schwäbischen Akzent

blueblog-Redaktion blue:solution Einen Kommentar schreiben

Wer genau hinhört, erkennt, dass ihre Wurzeln im Schwabenländle liegen. Auch, wenn sie behauptet, sich um die hochdeutsche Sprache zu bemühen, kann Carmen Martinovic nicht leugnen, dass sie aus Uhingen bei Stuttgart kommt. Der schwäbische Akzent ist es, der sie als Supportmitarbeiterin so sympathisch macht. Doch so mancher Anrufer, der die blue:solution-Supporttelefonnummer in Rheine, also fast „im hohen Norden“, wählt, ist auch schon einmal verdutzt. Doch die Technik macht’s möglich: So landet mancher Supportkunde im beschaulichen Baden-Württemberg, wo sich Carmen Martinovic als einzige Dame im Supportmännerreigen im Homeoffice um die Kundenbelange kümmert.

Kennt Software aus dem “Effeff”

„Diese Hilfestellung für den Kunden macht mir richtig Spaß“, erklärt Carmen Martinovic. „Bei mir landen blue:solution-Kunden, die ein Problem haben und ich finde für sie die Lösung. Vielleicht ist es auch mein angeborenes Helfersyndrom, das mich in meinem Job antreibt.“ Dass sie die einzige Frau im Supportteam ist, stört sie „nicht die Bohne“. Das Geschlecht spiele für sie keine Rolle. Wichtiger sei das Fachwissen, mit dem sie den Kunden unterstütze. Und rückblickend war sie eigentlich immer die einzige Frau, die sich im IT-Bereich tummelte. Als sie sich 2002 selbstständig macht, ist sie auch die einzige weibliche Fachhändlerin im blue:solution Partnernetzwerk. Davor hatte sie sich in einem Unternehmen intensiv mit dem Thema „Software“ befasst. 2012 wird sie dann feste Mitarbeiterin im blue:solution-Team. Bis dahin hat sie viele Jahre die Softwareprodukte ihres jetzigen Arbeitsgebers vertrieben – kennt diese also aus dem „Effeff“ und findet heute für die Kunden, die sich im Support melden, die optimale Lösung.

Hunde bringen Ausgleich

Sie schätzt es sehr, dass ihr blue:solution ermöglicht, weiterhin in Uhingen wohnen und von da aus arbeiten zu können. „Mich fasziniert die Technik, die das möglich macht“, erklärt die 39-Jährige. In regelmäßige Abständen kommt sie nach Rheine und arbeitet dann in der blue:solution-Zentrale. Dann ist sie „ihrem“ Supportteam noch näher und genießt diese Zeit auch sehr. Doch genau so gerne ist sie auch zurück in ihrem Schwabenländle. Hier findet sie auch den Ausgleich zu ihrer Arbeit: Mit ihren drei Hunden zieht sie durch die Natur, unternimmt stundenlange Spaziergänge und erlebt dabei die absolute Entspannung. „Das Hunderudel und meinen Mann vermisse ich immer sehr, wenn ich dann mal im ‚Norden‘ bin“, erklärt sie lächelnd. Aktuell wird sie der Charaktereigenschaft, die den Schwaben nach gesagt wird, gerecht: „Schaffe, schaffe Häuslebauer“. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie ein Hausbauprojekt gestartet. „Wir sind immer irgendwie in Aktion“, sagt Carmen Martinovic.

Schreiben Sie einen Kommentar