Rechnung von Rechnung abziehen
Wer in der kaufmännischen Software TopKontor Handwerk von einer Rechnung eine schon vorhandene Rechnung abziehen möchte, allerdings nicht weiß, wie er dabei vorgehen sollen, wird sich über den folgenden Tipp für den Monat Dezember freuen. Wie genau man dabei in TopKontor Handwerk vorgehen muss, wollen wir in sechs kurzen Schritten erklären. Zur Veranschaulichung mit jeweils einem Bild pro Schritt.
Es gibt zwei Möglichkeiten die Rechnung einzufügen: Einmal vor der Nettosumme und einmal nach der Nettosumme. Wenn eine Rechnung nach der Nettosumme eingefügt werden soll, können die Punkte 1 bis 3 übersprungen und direkt bei Punkt 4 gestartet werden.
1. Wenn eine Rechnung vor der Nettosumme eingefügt werden soll, bzw. wenn noch kein Abschluss vorhanden ist, muss eine Zwischensumme eingefügt werden. Dazu öffnen Sie am Ende einer Rechnung das Kontextmenü und wählen den Punkt „Weitere Zeilen“ aus.
2. Über diesen Punkt wird nun ein Feld „Zwischensumme“ in die Rechnung eingefügt.
3. Genau unter diesem Feld „Zwischensumme“ muss wieder mit der rechten Maustaste das Kontextmenü geöffnet werden und der Punkt „minus Rechnung“ ausgewählt werden (weiter zu Schritt 5).
4. Wollen Sie die Rechnung, bei vorhandenem Abschluss, unter der Nettosumme einfügen, kann per Rechtsklick das Kontextmenü unter der Nettosumme geöffnet und direkt den Punkt „minus Rechnung“ ausgewählt werden.
5. Es öffnet sich ein neues Fenster. Hier wählen Sie die gewünschte Rechnung aus, die abgezogen werden soll. Die Rechnung, die abgezogen werden soll, muss aber dem gleichen Kunden zugeordnet sein, sonst erscheint die Meldung „keine Daten gefunden!“.
6. Nun wird im aktuellen Dokument unter dem Feld „Zwischensumme“ bzw. „Nettosumme“ die ausgewählte Rechnung gelistet. Der Betrag dieser Rechnung wird dem Betrag der Zwischensumme/Nettosumme abgezogen.
Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!
Kommentare 2
Guten Tag
Gute Sache, Tipp des Monats. Aber leider lässt sich der link aus der Chefliste heraus nicht öffnen!?
Das ist die Adresse:
about:/l.php?u=http%3A%2F%2Fbluesolution.de%2Fblog%2F%3Fp%3D97&h=fAQH0qQtz&s=1
woran liegt´s?
MfG Thorsten Sonntag
Hallo Herr Sonntag,
vielen dank für den Hinweis. Wir haben die Information direkt an unsere Entwicklung weitergegeben.
Es gibt jedoch noch eine Möglichkeit, wie Sie schon jetzt den Tipp aus dem Infocenter heraus öffnen können. Die Weiterleitung über die jeweilige Überschrift der Beiträge funktioniert.
Freundliche Grüße
die blue:blog-Redaktion