Upgradebroschüre Version 7.1: blue:solution - tophandwerk
Vorwort
Mit der Version 7.1 hat sich funktional einiges getan. Mit der Funktion „Medien“ können Reparaturaufträge jetzt bildlich dokumentiert werden. Dafür werden zu einem Reparaturauftrag PDF-Dateien oder Bilder hinzugefügt. Die Möglichkeit „Medien“ im Programm zu ergänzen wurde im Reparaturcenter, externen Aufmaß und Wartung & Service integriert. So wird das Arbeiten mit blue:solution - tophandwerk noch effektiver und nutzbringender. Eine Anbindung der my blue:app hand:werk ergänzt die neue Medienfunktion und macht diese noch interessanter.
Darüber hinaus wurde IDS 2.5 "Suche im Onlineshop" in die Bereiche Artikelstamm, Reparaturauftrag-Positionserfassung, sowie im Modul Wartung & Service in der Positionserfassung Vertrag und Anlagen integriert. Zu guter Letzt erfolgten Verbesserungen und Optimierungen am Design und in der Usability, um die Bedienung für den Anwender weiter zu verbessern und zu vereinfachen.
Sicherlich können wir nicht jede Detailverbesserung in dieser Broschüre aufführen, möchten Ihnen aber gerne einen Teil der Neuerungen und Änderungen vorstellen.
Auch in Zukunft werden wir blue:solution - tophandwerk weiter optimieren und Ihnen im Rahmen der Softwarepflege die neuen Funktionen und Verbesserungen regelmäßig zur Verfügung stellen. Damit wird gewährleistet, dass Sie als Anwender ein modernes Werkzeug nutzen, das immer auf dem aktuellen Stand der Technik ist.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren der neuen Funktionen und bei der Arbeit mit blue:solution - tophandwerk.
Medien
Was heißt „Medien“ in diesem Zusammenhang?
Mit „Medien“ sind Bildformate (PNG, JPG, JPEG, BMP), PDF-Dokumente sowie Textdateien (ASCII-Textdateien) gemeint. Diese Dateitypen werden in der neuen „Medientabelle“ sicher abgelegt und verwaltet. Alle Bildformate werden in ein komprimiertes JPG-Format konvertiert, um Speicherplatz zu sparen.
Reparaturauftrag
Immer wieder äußerten unsere Nutzer den Wunsch nach einer Möglichkeit, Reparaturaufträge bildlich zu dokumentieren. Mit dem Update 7.1 kann der Monteur nun zu jedem Reparaturauftrag Bilder mit der my blue:app hand:werk erstellen und mit Bemerkungen versehen.
Die Bilder werden beim Speichern an das Handwerk in den entsprechenden Reparaturauftrag übertragen und dort abgelegt. Selbstverständlich sind die Bilder hier wieder aufrufbar, können geöffnet oder als Datei ausgegeben werden. Aber auch umgekehrt ist eine Nutzung der Medien möglich. Gibt es z. B. für einen Reparaturauftrag spezielle (PDF-)Dokumente, so können diese bereits im Büro dem Reparaturauftrag hinzugefügt werden. Der Monteur ruft diese dann vor Ort über die my blue:app hand:werk ab.
Wartung & Service
Genau wie im Reparaturauftrag beschrieben können auch im Modul Wartung & Service über die my blue:app hand:werk Bilder (Medien) erstellt und ausgetauscht oder vom Handwerk an die App übertragen werden.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, dies für den Wartungsvertrag und separat für die Anlage zu tun.
Der Anwender ist somit in der Lage, sowohl allgemeine Dokumente den Vertrag betreffend zu hinterlegen (z. B. Bilder der Anlage) oder von vorgenommenen Einstellungen oder sonstigen Dokumentationen.
Aufmaß
Auch im Aufmaßcenter gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, Medien zu hinterlegen. Das Verfahren ist das Gleiche, wie oben beschrieben. Zu jedem Aufmaß können Medien hinterlegt werden.
Außerdem besteht auch im Raumaufmaß die Möglichkeit für jeden Raum separat, dokumentierende Bilder zu speichern.
Perfekt ergänzt wird die neue Medienfunktion durch die my blue:app hand:werk.
Mit der neuen, mobilen Raumaufmaßfunktion erstellen Sie einfach Grundskizzen, die dann einzelne Maße abfragen, das Aufmaß für den Raum erzeugen und übertragen. Auch diese Grundriss-Skizzen werden (genau wie Fotos oder andere Medien) pro Raum abgelegt, ins Handwerk übertragen und können dort jederzeit wieder aufgerufen werden.
Erweiterung IDS 2.5
Positionserfassung Reparaturauftrag
In der Positionserfassung im Reparaturcenter oder Anlagen bzw. Vertrag gelangen Sie über Artikel/Onlineshop-Artikelsuche mit der Auswahl des Lieferanten und der Eingabe eines Suchbegriffes in den Onlineshop des Großhändlers.
Nach erfolgter Auswahl der benötigten Artikel können diese direkt aus dem Shop übernommen werden.
Artikelstamm
Im Artikelstamm können Sie die Onlineshop-Artikelsuche direkt über das Weltkugel-Symbol aufrufen. Im nachfolgenden Dialog wählen Sie einen Großhändler aus und geben einen Suchbegriff ein. Sollte bereits ein Suchbegriff im Suchfeld vorhanden sein, wird dieser in die Onlineshop-Artikelsuche übernommen.
Farbauswahl
Über Ansicht/Farbauswahl haben Sie mit dem Upgrade 7.1 die Möglichkeit zwischen zwei Farbtönen zu wählen. Die Einstellung wird für jeden Benutzer gespeichert.
Weitere Funktionalitäten und Detailverbesserungen sind in das neue tophandwerk v7.1 eingeflossen. Mit blue:solution - tophandwerk v7.1 liegt Ihnen ein stabiles und zuverlässiges Werkzeug für die tägliche Büroarbeit vor.
Wir wünschen viel Freude bei der Anwendung.
Newsfeed
Ob es Informationen rund um Ihre Handwerkersoftware, interessante Neuigkeiten aus dem Handwerksbereich oder Wissenswertes über Funktionen im Programm sind: Mit den Newsfeeds sind Sie immer auf dem neusten Stand.