topzeit-logo

Kostenloses Whitepaper: Pflicht zur Arbeitszeiterfassung (BAG-Urteil & Referentenentwurf)

Am 13.09.2022 fällte das Bundesarbeitsgericht (BAG), eines der fünf obersten Bundesgerichte Deutschlands, ein Urteil, das die Arbeitszeiterfassung in Deutschland nachhaltig verändert. Im April 2023 ist es dann so weit: Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales legt auf Grundlage des BAG-Urteils einen Referentenentwurf vor, der eine Änderung des Arbeitszeitgesetzes beinhaltet. Der erste Schritt im Gesetzgebungsprozess ist damit getan.

In diesem Whitepaper fassen wir für Sie kostenlos alle nötigen Informationen zusammen und informieren über die Inhalte des Referentenentwurfs.

Haben Sie noch keine Arbeitszeiterfassung im Einsatz? Dann sollten Sie jetzt handeln!

  • Inhalt des Whitepapers:

    (Lesedauer: ca. 5-7 Minuten)

  • BAG-Urteil: Pflicht zur Arbeitszeiterfassung

    Hintergründe zum BAG Grundsatzurteil und die Bedeutung für das deutsche Arbeitsgesetz

  • Arbeitszeiterfassung: Was ist das und welche Möglichkeiten haben Sie?

    Wir erläutern Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten der Arbeitszeiterfassung, sowie deren Vor- und Nachteile

  • Fazit & Ausblick

    Wir fassen für Sie die wesentlichen Punkte zusammen und geben Ihnen einen Ausblick

  • Checkliste: Welche Funktionen sind sinnvoll

    Mit der Checkliste können Sie prüfen, ob und welche Funktionen in einer digitalen Zeiterfassung noch für Sie sinnvoll sind

Jetzt kostenlos Whitepaper zur Arbeitszeiterfassungspflicht downloaden!

Image

Genug gelesen? Dann testen Sie blue:solution - smartzeit 30 Tage kostenlos

Sie sind neugierig geworden? Dann nutzen Sie die Möglichkeit und testen Sie die Basisversion der blue:solution - smartzeit 30 Tage kostenlos und völlig unverbindlich. 

Einfach das Kontaktformular ausfüllen und los gehts!

Testversion herunterladen